FAQ: Digitale Schulungen & digitale Erwachsenenbildung

Tobias Hombach zeigt ein Smartphone mit „ASK IT. We answer.“ und dem l.i.d.-Logo in die Kamera.
11. Lernplattform? Was ist unser digitaler Standard?

Unsere Lernplattform ist ein zertifiziertes LMS nach ISO/IEC 27001:2013, ISO 9001:2015 & DSGVO-konform.

12. Warum ist kompetenzbasiertes Lernen mit l.i.d. die beste Wahl?

100 % digitales Lernen
100% digitale Schulung
Mitarbeitergewinnung und -bindung
Individuelle Beratung und Beziehungspflege
Stärkung beruflicher Kompetenzen
Gamification-Elemente
Professionelle Lehrpersonen
Kontinuität im Lernen
Talententwicklung
Kosteneffizienz und Umweltfreundlichkeit
Qualitätsverbesserung
Bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
Hohe Flexibilität und Individualität
Ein internationales Netzwerk
Schau Dir auch gerne unser Konzept und unsere Leistungen an.

13. KI im Berufsalltag & EU AI Act

Warum ist der EU AI Act für Unternehmen relevant?
Ab Februar 2025 treten die neuen Regelungen des EU AI Act in Kraft. Sie schaffen verbindliche Standards für den sicheren und verantwortungsvollen Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Unternehmen.
Was bedeutet das für meinen Arbeitsalltag?
Unternehmen müssen sicherstellen, dass KI-Systeme transparent, nachvollziehbar und verantwortungsvoll eingesetzt werden. Mitarbeitende sollten verstehen, wie KI-Tools funktionieren, wo Chancen liegen und wo Risiken bestehen.
Wie unterstützt der Kurs „KI im Berufsalltag“ dabei?
Unser Kurs vermittelt praxisnahes Wissen, damit Sie und Ihr Team:
KI im Arbeitsalltag sinnvoll einsetzen können
Risiken und Pflichten im Rahmen des EU AI Act kennen
Ideen entwickeln, um Prozesse rechtssicher und innovativ zu gestalten
Für wen ist der Kurs geeignet?
Der Kurs richtet sich an Führungskräfte und Mitarbeitende aller Bereiche, die KI sicher und zukunftsorientiert nutzen wollen.

14. Was ist digitale Erwachsenenbildung?

Digitale Erwachsenenbildung nutzt Laptop, Tablet oder Smartphone, um Lernen für Erwachsene flexibel, interaktiv und individuell zu gestalten. Für Euch bedeutet das: Ihr lernt online, wann und wo es passt. Digitale Formate schaffen neue Möglichkeiten – praxisnah, abwechslungsreich und kreativ – und lassen sich perfekt in Euren Arbeitsalltag integrieren. So bleibt Ihr und Euer Team immer auf dem neuesten Stand und stärkt Eure digitalen Kompetenzen.

15. Was bedeuet Cognia-Akkreditierung?

Unsere Lernangebote sind durch Cognia akkreditiert. Cognia ist eine unabhängige, weltweit anerkannte Organisation zur Qualitätsentwicklung im Bildungsbereich – und zugleich die älteste und weltweit größte Akkreditierungsorganisation für Bildungseinrichtungen. Die Akkreditierung bestätigt, dass unsere digitalen Schulungen strengen internationalen Qualitätsstandards entsprechen, fortlaufend überprüft werden und Teil eines Netzwerks von über 40.000 zertifizierten Bildungseinrichtungen in mehr als 100 Ländern sind. Daher wird unser Angebot auch kontinuierlich weiterentwickelt. Für Euch ist das ein echtes Gütesiegel: Ihr erhaltet von l.i.d. geprüfte Qualität und nachhaltige, zukunftssichere Weiterbildung.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner