Digitale Weiterbildung neu gedacht

Klassische Seminare und starre Lernkonzepte reichen heute oft nicht mehr aus,
um den komplexen Anforderungen moderner Arbeitswelten gerecht zu werden.
Was es braucht, sind flexible, maßgeschneiderte und praxisnahe Trainingsformate, die wirken – im Alltag und im Team.

Viele Unternehmen setzen weiterhin auf klassische Weiterbildungsmodelle –
obwohl der Bedarf an zielgerichteter Kompetenzentwicklung stetig wächst.
Wir zeigen transparent und praxisnah, warum unser Ansatz wirkt –
und wo traditionelle Formate an Grenzen stoßen.

Lea Wurm, lächelnd mit verschränkten Armen, vor einer modernen Wand aus Holzlamellen und Betonoptik. Im Bild unten rechts ist das gelbe Logo von l.i.d. (learn. interact. digital.) sichtbar.
Lea Wurm

Mach für Dich den Schnell-Check mit diesen drei Fragen:

  1. Du willst Weiterbildung, die wirklich in den Arbeitsalltag passt?
  2. Du suchst messbare, praxisnahe Kompetenzentwicklung für dein Team?
  3. Du brauchst flexible Formate – aber mit individueller Begleitung?

Der Klassiker: „One size fits all“, oft ohne Bezug zur konkreten Rolle


logo von l.i.d. Schrift auf einer runden Fläche. l.i.d. steht für learn. interact. digital und wurde 2023 gegründet

Inhalte abgestimmt auf
Position & Rolle, Vorwissen & Umfeld

Der Klassiker: Fehlende Rückmeldung, keine sichtbaren Erfolge


logo von l.i.d. Schrift auf einer runden Fläche. l.i.d. steht für learn. interact. digital und wurde 2023 gegründet

Lernfortschritt transparent,
Gamification mit Badges & Auswertung für Führungskräfte

Der Klassiker: Frontalunterricht oder
Selbstlernen ohne Struktur


logo von l.i.d. Schrift auf einer runden Fläche. l.i.d. steht für learn. interact. digital und wurde 2023 gegründet

Interaktive Module &
Live-Sessions mit Experten

Der Klassiker: Teilnahmebescheinigung
oder z.B. IHK-Zertifikat


logo von l.i.d. Schrift auf einer runden Fläche. l.i.d. steht für learn. interact. digital und wurde 2023 gegründet

Der Klassiker: Selten nachhaltig: viel Input auf einmal, wenig Übung


logo von l.i.d. Schrift auf einer runden Fläche. l.i.d. steht für learn. interact. digital und wurde 2023 gegründet

Kurze Praxisszenarien,
Wiederholung & Anwendung direkt im Job

Der Klassiker: Wirkung oft nicht messbar


logo von l.i.d. Schrift auf einer runden Fläche. l.i.d. steht für learn. interact. digital und wurde 2023 gegründet

Fortschritt & Kompetenzzuwachs
sichtbar & nachvollziehbar im Arbeitsalltag für alle Beteiligten

Der Klassiker: Allgemeine Themen ohne Unternehmensbezug


logo von l.i.d. Schrift auf einer runden Fläche. l.i.d. steht für learn. interact. digital und wurde 2023 gegründet

100 % berufsbezogen auf
Dein Unternehmen, z. B. Kommunikation im Produktionskontext

Tobias Hombach hält ein Smartphone mit der Aufschrift „DO IT! with l.i.d.“ und dem l.i.d.-Logo in die Kamera.
Tobias Hombach

Dann schau Dir hier ein Beispiel an.

Zwei Führungskräfte. Zwei Herausforderungen. Eine Lösung.
(Die Namen wurden geändert – der Fall ist real.)

Jetzt Gefährdungsbeurteilung inkl. VDSI-Punkte

Bring Dein Unternehmen auf den neuesten Stand!

X
WordPress Cookie Plugin by Real Cookie Banner