Wir arbeiten zielorientiert.
Unsere Mission
Bei l.i.d. setzen wir auf innovative Bildungslösungen, um Lernende bestmöglich zu unterstützen.
Unsere Mission: Wir bieten erstklassige Bildungserlebnisse. Wir bereiten Dich und Dein Team auf berufliche Herausforderungen der Zukunft vor. Wir unterstützen dabei, Lernprozesse durch digitale Werkzeuge und Methoden nachhaltig zu verbessern.
Was bieten wir an?
Wir bieten Dir und Deinem Team kompetenzorientiertes Online-Training mit Live-Einheiten an. Unsere interaktiven E-Learning Angebote sind individuell anpassbar, praxisorientiert und auf zukünftige Anforderungen ausgerichtet. Unterstützung gibt es auch über unsere eigene Lernplattform. Dabei steht die Ausbildung der beruflichen Kompetenzen immer im Vordergrund. Wie wir konkret dabei vorgehen – liest Du hier.
Unsere Werte
Als Team haben wir bei l.i.d. gemeinsam überlegt, welche Werte für uns im gesellschaftlichen sowie beruflichen Alltag von besonders großer Bedeutung sind. Schnell wurde uns allen klar, dass es sich dabei um die folgenden Kern-Werte handeln muss. Sie sind unser Fundament für eine effektive digitale Weiterbildung. Klicke die Pfeilspitzen an, um mehr zu erfahren!


TRANSPARENZ & ZUVERLÄSSIGKEIT
Warum sind uns diese beiden Werte so wichtig? Das ist ganz einfach. Es gibt nichts, was eine Person mehr verunsichert, als nicht zu wissen, was das Gegenüber von ihr möchte oder wie er sich wohl verhalten wird. Und um genau das zu vermeiden, müssen wir transparent und zuverlässig agieren. Die Werte Transparenz und Zuverlässigkeit lassen sich dem Wertesystem Demokratie zuordnen. Auch hier bei l.i.d. möchten wir demokratisch miteinander umgehen und arbeiten. Und genau aus diesem Grund stehen Transparenz und Zuverlässigkeit für uns an oberster Stelle.
KREATIVITÄT
Ohne Kreativität wird es schnell langweilig. Und wenn Langeweile eintritt, bleibt man stehen. Stillstand ist alles andere als das, was wir hier wollen. Wir möchten kreativ in dem sein, was wir tun. Neue Wege, neue Ideen, neue Umsetzungen – gerne! Sei kreativ und vertrau auf das, was du tust! Das führt und zu den nächsten Werten: Weitsicht & Selbstvertrauen.
WEITSICHT & SELBSTVERTRAUEN
Die Werte Weitsicht und Selbstvertrauen lassen sich dem Wertesystem Selbstbewusstsein zuordnen. Wir möchten, dass alle Lehrenden und Lernenden über ein gewisses Maß an Selbstbewusstsein verfügen. In diesem Zusammenhang möchten wir jedoch ganz deutlich betonen, dass es sich dabei um ein „gesundes“ Selbstbewusstsein handelt. Uns ist es wichtig, dass eigene Stärken und Talente gefördert werden, um die eigene Persönlichkeit zu festigen und auf das eigene Handeln vertrauen zu können. Wir grenzen uns klar davon ab, Selbstbewusstsein in Form von Egoismus zu verstehen, denn in einem gesellschaftlichen sowie beruflichen Alltag geht es nur gemeinsam und nicht allein.
Um sein Selbstvertrauen zielgerichtet zu nutzen, bedarf es zudem an Weitsicht. Weitsicht ist für die Einschätzung eines Sachverhalts und die damit verbundenen möglichen Auswirkungen von Handlungen notwendig. Das gesellschaftliche sowie berufliche Leben fordern Weitsicht, denn nur so kann man langfristig bestehen und erfolgreich sein. Es ist somit von großer Bedeutung, auf sein Selbstvertrauen und Weitsicht zu setzen.
ENGAGEMENT & OFFENHEIT
Diese beiden Werte können dem Begriff Lernbereitschaft zugeordnet werden. Für uns bedingen sich diese beiden Werte und insbesondere mit Blick auf unser Konzept sind diese unumgänglich. Wir können keine motivierte Lernbereitschaft sowohl seitens der Lehrenden als auch seitens der Lernenden erwarten, wenn auf der gegenüberliegenden Seite kein Engagement und keine Offenheit vorliegen. Ich kann mich nur dann weiterentwickeln und „lernen“, wenn meine persönliche Haltung von Engagement und Offenheit gegenüber Neuem geprägt ist. Hier bei l.i.d. gehen wir ebenfalls neue Wege. Wir möchten nicht nur Fachinhalte vermitteln, sondern Lernende so ausbilden, dass Kompetenzen für das gesellschaftliche sowie berufliche Leben gefordert und gefördert werden… und das geht nur, wenn ich über Engagement und Offenheit verfüge.
INNOVATION
Um dauerhaft erfolgreich zu sein, egal ob persönlich oder beruflich, ist Innovation erforderlich. Erst wenn mein Denken und Handeln innovativ ist, kann ich meine Ziele erreichen. Der Wert Innovation ist dem Wertesystem Erfolg zuzuordnen. Mit dem Begriff des innovativen Handelns und Denkens sind natürlich auch weitere Werte wie Weitsicht und Offenheit verbunden. Passend zu l.i.d. möchten wir hier innovativ Denken und Handeln, um auf allen Ebenen erfolgreich zu werden und es zu bleiben.
EMPATHIE
Empathie ist für uns ein Wert, der dem Begriff Menschlichkeit zugeordnet werden kann. Menschlichkeit beschreibt ein Wertesystem bezogen auf das gewünschte Handeln im Umgang mit anderen. Um wertschätzend miteinander arbeiten zu können, bedarf es an Empathie. Häufig ist Empathie ein Wert, der im beruflichen Kontext nicht die größte Anerkennung erhält. Wir glauben jedoch, dass dies der Schlüssel für eine optimale Zusammenarbeit darstellt.
DU LEISTEST.
DU ERNTEST.
Motivation durch Gamification
Wie lernt man besonders gut?
Besonders gut lernt man, wenn es Spaß macht und auch kleine Erfolge direkt sichtbar werden. In unserer Lernplattform ist Gamification fester Bestandteil. Wir sind davon überzeugt, durch spielerische Elemente, Ziele leichter zu erreichen.